Kann man in die Taminaschlucht mit Hund?
Die Taminaschlucht bei Bad Ragaz im Kanton St. Gallen zählt zu den eindrucksvollsten Schluchten der Schweiz und lässt sich bis zum Eingang in die Quellschlucht sehr gut mit Hund wandern. Die klassische Wanderung von Bad Ragaz bis zum Alten Bad Pfäfers ist rund 4 Kilometer lang und bietet sowohl landschaftlich als auch kulturell ein außergewöhnliches Erlebnis – für Mensch und Hund. Wichtig zu wissen ist jedoch: Der spektakulärste Teil, die sogenannte Quellschlucht hinter dem Alten Bad Pfäfers, ist für Hunde nicht zugänglich.
Start in Bad Ragaz – Der Weg in die Schlucht
Die Wanderung beginnt im Kurort Bad Ragaz, bekannt für seine heilenden Thermalquellen. Vom Ortszentrum oder Bahnhof aus führt ein gut ausgeschilderter und breiter Weg entlang des Taminaflusses in die gleichnamige Schlucht. Bereits nach wenigen Minuten beeindruckt die Landschaft mit steilen Felswänden und dem stetigen Rauschen der Tamina. Der Weg ist durchgehend breit, stufenfrei und teils geschottert oder asphaltiert. Er ist daher ideal geeignet für alle, die mit Hund unterwegs sind. Der Weg schlängelt sich durch die Felslandschaft, vorbei an Wasserfällen und kleinen Tunneln – stets begleitet vom Blick auf den wildromantischen Fluss. Für Hunde ist dieser Abschnitt ideal: keine Gitterroste, keine engen Steige, keine Stufen – dafür viel Natur und frische Luft. Auch Schatten ist regelmäßig vorhanden, sodass die Strecke selbst bei wärmeren Temperaturen gut begehbar bleibt.
Leichte Wanderung mit Hund
Nach etwa einer Stunde erreicht man das historische Alte Bad Pfäfers, ein barockes Kurhaus aus dem 17. Jahrhundert, das bereits im Mittelalter für seine Thermalquelle bekannt war. Heute beherbergt es ein kleines Museum, Gastronomie und einen Kiosk. Wer mit Hund unterwegs ist, kann hier hervorragend eine Pause auf der Terrasse einlegen, während man die Aussicht und die Ruhe genießt. Hunde sind im Außenbereich willkommen, sollten jedoch weiterhin an der Leine geführt werden.
Kein Zutritt für Hunde in der Quellschlucht
Ab dem Eingang in die Quellschlucht – am Drehkreuz hinter dem Alten Bad geht es tief in den Felsen hineinführt, ist besonders eng, feucht und führt durch schmale Tunnel und rutschige Felsabschnitte. Dort sind Hunde nicht erlaubt. Wer die Quellenschlucht dennoch erleben möchte, kann dies tun, indem sich Begleitpersonen beim Warten mit dem Hund abwechseln. Der Besuch der Quellenschlucht dauert nur etwa 15–20 Minuten, ist aber äußerst lohnenswert: Der enge Canyon mit seinen senkrechten Wänden, das warme, dampfende Wasser der Thermalquelle (36,5 °C) und die mystische blaue Beleuchtung im Felsenstollen schaffen eine einzigartige Atmosphäre.
Alternativen: Rundweg oder Rückfahrt
Wer nicht denselben Weg zurückgehen möchte, hat die Möglichkeit, von Pfäfers aus über eine Rundwanderung zurück nach Bad Ragaz zu gelangen. Diese sogenannte Taminaschlucht-Rundtour ist etwa 14 Kilometer lang, erfordert rund 500 Höhenmeter und führt über die Ruine Wartenstein mit herrlicher Aussicht. Diese Variante ist jedoch nur für geübte Hunde und fitte Wanderer geeignet, da der Aufstieg nach Pfäfers steiler ist. Alternativ kann man auch den Rückweg per Pferdekutsche oder Postauto antreten. In beiden Fällen dürfen Hunde mit – beim Postauto könnte je nach Größe des Hundes ein Maulkorb vorgeschrieben sein.
Die Anreise nach Bad Ragaz ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln unkompliziert. Am besten nutzt man das Parkhaus Zentrum oder das Park & Rail-Angebot am Bahnhof. Vom Bahnhof gelangt man in rund 15 Minuten zu Fuß zum Einstieg in die Wanderung.
Zusammengefasst ist die Taminaschlucht-Wanderung für Hundebesitzer hervorragend geeignet – zumindest bis zum Alten Bad Pfäfers. Der Weg ist angenehm zu gehen, landschaftlich reizvoll und bietet unterwegs viele Eindrücke. Wer den Bereich der Quellenschlucht erleben möchte, muss den Hund außerhalb des Drehkreuzes zurücklassen oder sich mit Begleitpersonen abwechseln. Mit etwas Planung ist das gut möglich und die Wanderung bleibt so ein rundum gelungenes Natur- und Kulturerlebnis – auch für den vierbeinigen Freund.
Weiterführende Links
- so geht die Taminaschlucht Anfahrt
- beachte die Taminaschlucht Öffnungszeiten
- so hoch sind die Taminaschlucht Preise
- alle Informationen über die Taminaschlucht